Einzelblatt aus der Harmonia Macrocosmica von Andreas Cellarius; Amsterdam 1660. Tycho Brahe (1546-1601) war ein d鋘ischer Adliger und ein herausragender beobachtender Astronom. Brahe wandte sich einerseits gegen das heliozentrische Kopernikanische Weltbild; das die Sonne im Mittelpunkt des Planetensystems sah. Die falsche Annahme von Kopernikus (1473-1543); dass die Umlaufbahn der Planeten um die Sonne in Form eines Kreises erfolgte; f黨rte tats鋍hlich zu Ungenauigkeiten der Berechnung. Erst Johannes Kepler (1571-1630) erkannte; dass die Umlaufbahn elliptisch ist; kam so zu fehlerfreien Berechnungen und best鋞igte das Kopernikanische Weltbild. Andererseits erkannte Brahe auch die M鋘gel des alten ptolem鋓schen; geozentrischen Weltbildes. In seinem Kompromiss-Weltbild umkreisen zwar Mond uns Sonne die Erde; alle anderen Himmelsk鰎per umlaufen aber wie bei Kopernikus die Sonne. Trotz dieser Fehleinsch鋞zung brachten die Himmelsbeobachtungen Tycho Brahes die Astronomie weiter. Gerade Kepler nutzte die umfangreichen Ergebnisse Brahes f黵 die Entwicklung seiner eigenen Theorie elliptischer Umlaufbahnen der Planeten.Andreas Cellarius

px px dpi = cm x cm = MB
Details

Creative#:

TOP18808803

Source:

達志影像

Authorization Type:

RM

Release Information:

須由TPG 完整授權

Model Release:

No

Property Release:

No

Right to Privacy:

No

Same folder images:

Same folder images