S黡afrika; Provinz Gauteng; Sterkfontein Caves (HIsaac Edwin Stegmann Nature Reserve; 10 km von Krugersdorp; UNESCO-Welterbes "Cradle of Humankind?(Wiege der Menschheit); seit 1999: Ausgang des H鰄lensystems; einst der Eingang; mit Gedenktafel und Bronzeskulptur "Doktor Robert Broom (1888-1951) mit Sch鋎el des Australopithecus africanus Mrs Ples? Hintergrund: UNESCO-Welterbe "Cradle of Humankind?(Wiege der Menschheit); seit 1999. Lage: 50 km nord鰏tlich von Johannesburg in der Provinz Gauteng. An und rund um die 14 H鰄en von Sterkfontein wurden Funde gemacht. In sieben dieser Karst-H鰄len wurden bisher mehr als 700 menschliche Artefakte entdeckt. Herausragend sind die Funde von "Mrs Ples? einer 1947 entdeckten; 2;6 Mill. Jahre alten Australipithecus Africanus-Dame; die urspr黱glich von den Findern; Dr. Robert Broom und John Robinson; im Jahre 1947 als Beinahe-Mensch aus Transvaal bezeichnet wurde und die Bezeichnung "Plesianthropus transvaalensis?trug. Daher der Spitzname Mrs. Ples. Tats鋍hlich war die "Dame?wohl m鋘nlich. Der zweite Gro遞und gelang 1994 und im Juli 1997 Prof. Dr. Ron Clarke mit den beiden Grabungskollegen Stephen Motsumi und Nkwane Molefe mit der Freilegung eines m鋘nlichen; 3;3 Mill. Jahre alten Australopithecus in situ; der den Namen "Little foot?(Klein-Fu? kleiner Fu? erhielt. Das Skelett gilt als das besterhaltene Fr黨menschen-Skelett weltweit. Bedeutsam sind somit in Sterkfontein alles zu Mrs. Ples; Little Foot; Dr. Broom (1888-1951) und die H鰄len selbst. 2005 wurde 5 km entfernt ein Museum in Maropeng (Setswana-Sprache f黵 "R點kkehr an unseren Ursprungsort? er鰂fnet; das die geologische und Fr黨menschengeschichte der letzten 5 Mill. Jahre aufarbeitet und pr鋝entiert. Internet: www. cradleofhumankind. co. za; www. maropeng. co. za

px px dpi = cm x cm = MB
Details

Creative#:

TOP18146949

Source:

達志影像

Authorization Type:

RM

Release Information:

須由TPG 完整授權

Model Release:

No

Property Release:

No

Right to Privacy:

No

Same folder images:

Same folder images