Iran; Hauptstadt Teheran; sog. Freiheits-Monument von 1971; am Verkehrsknotenpunkt des Meydan-e Azadi (Freiheitsplatz Unabh鋘gigkeitsplatz) am Weg ins westliche Teheran Richtung internationaler Flughafen. Farsi (persisch) AZADI = Freiheit Denkmal bezieht sich auf die Unabh鋘gigkeit des Staates und wurde 1971 zur 2500-Jahr-Feier Persiens unter Schah Mohammad Reza Pahlewi errichtet. Sein urspr黱glicher Name war Shahad-Monument; bzw. wegen seiner Gr鲞e (45 m H鰄e); Shahad-Turm (shahyad Aryamehr); = King Memorial Tower. Architekt war Hossein Amanat. Turm ist Teil des Azadi-Kulturkomplexes mit mehreren Font鋘en; und einem Untergrund-Museum. Einweihung des Platzes und Denkmals am 16.10.1971. Bis heute gilt das Monument als "Gateway zum Iran" und Wahrzeichen von Teheran. Komplett aus Marmor. Am 11.2.2007 starb w鋒rend der Feierlichkeiten zum 28. Jahrestag der islamischen Revolution ein 32-j鋒riger namens Amir Mousasavi; der sich beim Free climbing vor Zehntausenden drei Meter vor dem Ziel zu Tode st黵zte. 2009 war der Turm Treffpunkt der Opposition nach den manipulierten Pr鋝identschaftswahlen.

px px dpi = cm x cm = MB
Details

Creative#:

TOP18055521

Source:

達志影像

Authorization Type:

RM

Release Information:

須由TPG 完整授權

Model Release:

No

Property Release:

No

Right to Privacy:

No

Same folder images:

Same folder images